Bei einer gemeinsamen Ausbildung mit der Höhenrettungsgruppe (SRHT) des Landkreis Merzig Wadern wurde trainiert, wie das THW bei der Rettung adipöser Patienten unterstützen kann.
Mit den beiden Kranfahrzeugen der neuen und älteren Generation vom THW OV Perl/Obermosel und THW OV Saarlouis wurden erhöhte Anschlagpunkte gebildet. Damit hatten die Höhenretter aus Weiskirchen eine Möglichkeit, um die Schwerlasttrage von einem Gebäude abzuseilen.
Die THW Kranfahrzeuge der Fachgruppe Wassergefahren sind mit den notwendigen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet und sind damit als Anschlagpunkt für eine Personenrettung zugelassen. In dieser Variante ist die Rettung von Personen mit einem Gewicht bis 500kg möglich.