THW Logo THW OV Saarlouis

Bundesanstalt 
Technisches Hilfswerk
Ortsverband Saarlouis

Kurzmeldungen


Angezeigt werden die Kurzmeldungen 1 bis 5 (von insgesamt 113)

Traditionelle Erbsensuppe-Kochaktion

Am Samstag, 29. November ist es wieder so weit: Wir werden auch in diesem Jahr wieder unsere traditionelle Erbsensuppe kochen.
Der Gewinn ist wie auch in den vergangenen Jahren zu Gunsten der SZ-Aktion „Hilf mit!“.
In diesem Jahr findet ihr uns in Saarlouis am Großen Markt auf der Postseite - genauer gesagt an der Ecke Pieper/Schlächterstraße.
Die Essensausgabe wird wie gewohnt wieder ab 12 Uhr stattfinden.

Eine neue Besonderheit haben wir in diesem Jahr noch für euch:
Die THW-Jugend Saarlouis wird uns in diesem Jahr neben unserem Stand Gesellschaft leisten und dort zu Gunsten der Jugendarbeit Waffeln verkaufen.

Bilder & Text: THW OV Saarlouis

#thwovsaarlouis #kathastrophenschutz #thw #saarlouis #blaulichtfamilie #ausbildung #technischeshilfswerk #deinezeitistjetzt #ehrenamt #ehrenamt #ehrenamtlich #waffeln #erbsensuppe #guterzweck #spende #traditionell


20.11.2025
Quelle: Facebook

St. Martin

Auch dieses Jahr beteiligten wir uns wieder am St.-Martins-Umzug.
Dieser fand am vergangenen Montag in Roden statt. Wir unterstützten, gemeinsam mit unserer Jugend die Freiwillige Feuerwehr Lbz. Ost und den Malteser Hilfsdienst Saarlouis bei der Organisation und Wegesicherung. Der Zug endete auf der Rodener Wiese, wo wir für Strom und Beleuchtung sorgten und weiteres Material zur Verfügung stellten.

Bilder & Text: THW OV Saarlouis

#thwovsaarlouis #kathastrophenschutz #thw #saarlouis #blaulichtfamilie #ausbildung #technischeshilfswerk #deinezeitistjetzt #ehrenamt #ehrenamt #ehrenamtlich #stmartin #umzug #beleuchtung #unterstützen #gemeinsam


18.11.2025
Quelle: Facebook

Technischer Dienst

Am vergangenen Samstag stand ein tchnischer Dienst der Bergungsgruppe und der Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung auf dem Plan.
Gemeinsam kümmerten sich unsere Einsatzkräfte um die Pflege und Wartung der Gerätschaften.
Zudem wurde die Verlastung der Ausstattung optimiert und die Fahrzeuge gereinigt.
Diese Dienste sind genauso wichtig wie die wöchentliche Ausbildung, da sie zur Sicherstellung unserer Einsatzfähigkeit beitragen.

Bilder & Text: THW OV Saarlouis


15.11.2025
Quelle: Facebook

Gerätevorstellung

Im heutigen Beitrag stellen wir euch ein weiteres technisches Gerät vor, den hydraulischen Heber.
Dieser hat eine Kraft von 100 kN, was ca 10t entspricht.
Zu finden ist dieses Gerät in jeder Bergungsgruppe des THW.
Es wird zum Anheben oder Bewegen von Lasten genutzt.
Wie der Name des Gerätes schon verrät, funktioniert der Heber mittels hydraulischem Druck und erreicht eine Hubhöhe von knapp 35 cm.
Das Gerät kann entweder ganz unter einer Last positionert werden oder mit Hilfe des versetzbaren Klauenfußes in verschiedenen Arbeitshöhen an der Last angesetzt werden.
Der hydraulische Heber ist mit einem Eigengewicht von ca. 34 kg ziemlich schwer, aber somit sehr massiv und unverwüstlich - daher auch sein Spitzname "Büffelwinde".

Bilder & Text: THW OV Saarlouis


13.11.2025
Quelle: Facebook

Fahrzeugvorstellung MZAB

Das MZAB (Mehrzweckarbeitsboot) ist der Fachgruppe Wassergefahren zugeteilt.
Dieses ist unser stärkstes Wasserfahrzeug und kann sowohl zum Materialtransport als auch zum Personentransport genutzt werden.
Zu unserem MZAB gehört noch der passende Trailer, um das Fahrzeug an die Einsatzstelle zu transportieren.

Verwendung:

THW-Bezeichnung: MZAB
Zugeteilte Gruppe: Fachgruppe Wassergefahren
Funkrufname: Heros Saarlouis 36/81
Baujahr: 2005
Sitzplätze: 9 + 1

Motoren:

Kraftstoff: Benzin
Leistung: je 51 kW / 70 PS
Hubraum: je 1.298 l

Maße:

Länge: 7,46 m
Breite: 2,48 m

Gewichte:

Leergewicht: 1.400 kg
zulässiges Gesamtgewicht: 2.900 kg
Nutzlast: 1.500 kg (Tiefgang maximal 0,45m)

Besonderheiten & Zusatzausstattung:

* Katamaranrumpf aus Aluminium
* hydraulisch absenkbare Bugklappe mit 250 kg Tragkraft
* Echolot
* Heck- und Taucherleiter
* 2 manuelle und elektrische Lenzpumpen, Selbstlenzung

Bilder & Text: THW OV Saarlouis

#thwovsaarlouis #kathastrophenschutz #thw #saarlouis #blaulichtfamilie #ausbildung #saarland #deinezeitistjetzt #ehrenamt #technischeshilfswerk #ehrenamt #ehrenamtlich #vorstellung #fahrzeug #fahrzeugvorstellung #wasser #wasserfahrzeug #wassergefahren #boot


08.11.2025
Quelle: Facebook