Heute überreichte unser Ortsbeauftragter Alexander Uhde unserem ältesten Helfer Hermann Altmayer seine verdiente 60-Jahres Urkunde aus dem letzten Jahr. Hierzu wurde die erste Möglichkeit genutzt, die in der aktuellen Lage möglich war. Mit seinen 89 Jahren gehört er zu unseren ersten Mitgliedern kurz nach Gründung unseres Ortsverbandes und hat diesen zu seinen Anfängen wesentlich mitaufgebaut. Im Ortsverband war er lange als Schirrmeister tätig. Über die Landesgrenzen hinaus war er auch in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis bei Hilfsgütertransporten nach Rumänien im Einsatz. Anmerkung: Die anwesenden Personen sind alle durchgeimpft bzw. vorher negativ getestet und die Hygieneregeln wurden eingehalten.
- 23.05.2021 -
Leider stimmen unsere Neuigkeiten zum 1. April nicht so ganz. Wir bekamen zwar keinen Tauchroboter, aber einen anderen Neuzugang haben wir tatsächlich vor kurzem geliefert bekommen.
Es handelt sich um einen 8-Fuß Materialcontainer für die Fachgruppe Wassergefahren.
Wie wir diesen für unsere Einsatzzwecke ausbauen, werden wir euch zeitnah berichten. 😉
- 02.04.2021 - Quelle: Facebook
Wir stehen heute wieder mit unserer #Feldküche auf dem Großen Markt in Saarlouis. In einer Stunde beginnt der Verkauf der #Erbsensuppe zugunsten der Hilf-Mit Aktion.
- 21.12.2019 - Quelle: Facebook
Abschlussbesprechung
- 22.10.2019 - Quelle: Facebook
Auch das THW Saarlouis ist mit dem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe und der Fachgruppe N an der Übung beteiligt.
- 19.10.2019 - Quelle: Facebook
Zufallsbild
Weihnachtsbäume für Pfarrkirche in Roden
THW.de Nachrichten
THW übt Ausbau digitaler Kommunikation
Der THW-Landesverband Sachsen, Thüringen hat bei einer Übung zum Bereitstellungsraum 500 den Aufbau und Betrieb von Glasfaserkabeln erprobt, um Großeinsätze in Zukunft noch effizienter und erfolgreicher gestalten zu können.
- 18.08.2022 -
Pumpen, wo andere einkaufen
Zwei THW-Ortsverbände aus Thüringen probten am Freitag gemeinsam einen größeren Pumpeinsatz in Suhl. Während der Ausbildung galt es einen 350.000 Liter Wasserspeicher eines Einkaufszentrums zu entleeren.
- 17.08.2022 -
(K)ein Grund zu feiern: Welttag der Humanitären Hilfe
Hochwasser, Dürre, Erdbeben, Krieg und Vertreibung, bei all diese Szenarien geraten Menschen in akute Bedrängnis. In vielen ärmeren Ländern schaffen Regierungen es häufiger nicht, den Opfern von Notlagen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen.
- 17.08.2022 -
Fischsterben: Handlungsdruck an der Oder
Seit vergangenem Dienstag kommt es aus bisher noch ungeklärter Ursache in der Oder zu massivem Fischsterben. Während sich die Behörden um schnelle Aufklärung der Umweltkatastrophe bemühen, besteht vor Ort Handlungsdruck: THW-Einsatzkräfte unterstützten am Wochenende beim Einsammeln von Fischkadavern.
- 16.08.2022 -
THW Regionalbereich Oldenburg präsentiert sich auf Anforderertag in Leer
Am Samstag präsentierte sich der THW-Regionalbereich Oldenburg mit einer Auswahl seiner Spezialfähigkeiten der Politik, den Fachbesucherinnen und -besuchern sowie der Presse.